Schulungen und Training
Schulungen und Trainings nach IATA DGR / IMDG-CODE / ADR
Präsenz-Schulungen
Sehr geehrter Interessent,
wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Schulungen und Trainings.
Schulungen gemäß IATA DGR

Unsere vom LBA anerkannten Schulungen richten sich an verantwortliche Unternehmen und Dienstleister, wie etwa Logistikbetriebe, Spediteure und Frachtagenten.
Eine DGR-Schulung ist für alle Mitarbeiter entsprechend ihrem Aufgabenbereich notwendig, die am Transport und der Abfertigung von Luftfrachtgut beteiligt sind, etwa indem sie Güter verpacken oder die Papiere für den Transport vorbereiten.
IATA Dangerous Goods Regulations
IATA Gefahrgutvorschriften – Ausgabe 63
Seit dem 01. Januar 2022 sind die aktualisierten Bestimmungen der IATA Gefahrgutvorschriften verbindlich.
Die 63 Ausgabe ist wie gewohnt bis zum 31. Dezember des Jahres gültig.
Sollten Sie in Ihrem Unternehmen noch eine aktualisierte Ausgabe benötigen,
wir haben einen begrenzten Vorrat dieser Standardlektüre für Luftfrachtspezialisten auf Lager.
Bestellen Sie jetzt.
Schulungen gemäß IMDG-Code

Ebenso wie das ADR schreibt auch der IMDG-Code regelmäßige Schulungen für alle Personen vor, die am Transport gefährlicher Güter auf See beteiligt sind – dazu zählt ausdrücklich auch das Landpersonal.
Die genauen Richtlinien hierfür finden sich in Kapitel 1.3 IMDG.
Für die Ausbildung von Seeleuten und Besatzungsmitgliedern gelten eigene Vorschriften nach dem sogenannten STCW-Abkommen.
IMDG-Code
IMDG-Code 2021
Seit dem 01. Januar 2021 sind die aktualisierten Bestimmungen der IMDG-Code 2021 verbindlich.
Sollten Sie in Ihrem Unternehmen noch eine aktualisierte Ausgabe benötigen,
wir haben einen begrenzten Vorrat dieser Standardlektüre für Seefrachttspezialisten auf Lager.
Bestellen Sie jetzt.
Schulungen gemäß ADR

Das ADR regelt die Ausbildung und Schulung von Fahrern und anderen beteiligten Mitarbeitern.
Fahrer von Gefahrguttransporten benötigen in vielen Fällen einen Gefahrgutführerschein nach ADR 8.2.1.
Doch nicht nur Fahrer müssen umfassend geschult werden, sondern auch alle weiteren Mitarbeiter, die mit der Vorbereitung von Transporten zu tun haben, etwa indem sie Gefahrgut verpacken oder bezetteln.
Unternehmen, die Gefahrgüter transportieren, benötigen nach dem ADR außerdem einen eigenen Gefahrgutbeauftragten.
Für Sie als Unternehmer ist es daher unerlässlich, Ihre Mitarbeiter regelmäßig auf den neuesten Stand zu bringen. Verstöße gegen das ADR können empfindliche Strafen nach sich ziehen.
ADR Gefahrgutvorschriften
ADR 2021
Seit dem 01. Januar 2021 sind die aktualisierten Bestimmungen der ADR 2021 verbindlich.
Sollten Sie in Ihrem Unternehmen noch eine aktualisierte Ausgabe benötigen,
wir haben einen Vorrat dieser Standardlektüre für Landfrachtspezialisten auf Lager.
Bestellen Sie jetzt.