DGM Deutschland GmbH
Taking the danger of dangerous goods

R&P Air Cargo Training and Consulting und DGM Deutschland GmbH
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können,
dass wir unsere geschäftlichen Aktivitäten ab dem Jahr 2022 mit den Dienstleistungen
der R&P Air Cargo Training + Consulting
weiter intensivieren werden.
Die Kontakte zur R&P Air Cargo Training and Consulting bestehen bereits seit mehreren Jahren,
die Zusammenarbeit ist vertrauensvoll und professionell.
Der qualitative Anspruch an die Gefahrgut-Schulungen ist in beiden Unternehmen auf höchstem Niveau.
Durch die Bündelung der Schulungsaktivitäten können wir unseren Trainer-Pool erweitern
und somit die Grundlage legen,
Ihnen die Gefahrgut-Schulungen für viele weitere Jahre in gewohnter Qualität bieten zu können.
Für Sie bedeutet es es,
das wir Ihnen und Ihren Mitarbeitern an weiteren Standorten in Deutschland qualitativ hochwertige Schulungen anbieten können.
Wir bleiben für Sie Ansprechpartner,
organisieren die Schulungen
und unsere Trainer sind weiterhin wie gewohnt erreichbar.
Und Sie bekommen weitere Trainer mit fachlicher Kompetenz,
die Sie unterstützen werden.
Wir werden Ihnen die weiteren Ausbilder schnellstmöglich hier
und natürlich auch persönlich in unseren Schulungen vorstellen.

DGM Deutschland GmbH
Die DGM Deutschland GmbH ist Ihr Fullservice-Anbieter für alle Fragen und Problemstellungen im Bereich Gefahrgüter und Gefahrstoffe.
Wir können Ihnen ein umfangreiches Leistungsportfolio zur Beratung und Schulungen Ihrer Mitarbeiter:innen im sicheren Umgang mit Gefahrgütern und Gefahrstoffen anbieten.
Unser Leistungspaket wird ergänzt durch unser operatives Handeln bei Ihnen vor Ort, Unterstützung bei der Dokumentenerstellung durch die von der DGM-Gruppe entwickelte Software DG Office.
Um die fachgerechte Verpackung Ihrer Gefahrgüter sicher zustellen, halten wir ein entsprechendes Angebot an zertifizierten Kartonagen und Verpackungsmitteln in unserem neuen Warehouse in Hamburg vorrätig.
Als Partner der weltweit tätigen DGM-Gruppe (Dangerous Goods Management Group) gehört die DGM Deutschland GmbH einem führenden, internationalen Netzwerk von Experten im Umgang mit Gefahrgut an.
Gefahrgut
Sicher transportieren
Der Transport von Gefahrgut stellt alle Beteiligten vor große Herausforderungen.
Um Unfälle und mögliche Gefährdungen von Mensch und Umwelt zu vermeiden, sind umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen zu beachten.
Die genauen Anforderungen sind in zahlreichen nationalen und internationalen Gesetzesvorschriften festgeschrieben.
Wir zählen zu den führenden Experten im Bereich des Gefahrgut-Managements.
Vorschriften

IATA
Gefahrgut wird nicht nur per LKW, Schiff oder Schiene transportiert, sondern häufig auch im Flugverkehr.
Dabei gelten spezielle Schutzvorschriften, um die Sicherheit von Bodenpersonal, Besatzungsmitgliedern und Passagieren zu gewährleisten.
Die gesetzlichen Vorgaben dazu wurden von der internationalen Luftverkehrsvereinigung IATA (International Air Transport Association) erarbeitet.
In den von der IATA definierten Dangerous Good Relations (DGR) wird festgelegt, welche Güter und Stoffe im Luftverkehr als Gefahrgut gelten und unter welchen Voraussetzungen diese transportiert werden dürfen.
So legen die DGR unter anderem Maximalmengen und Gewichtsbegrenzungen, aber auch Kennzeichnungsvorschriften und Verpackungsanweisungen fest.

IMO
Die Beförderung von Gefahrgut im Seeschiffsverkehr wird durch den IMDG-Code (International Maritime Code for Dangerous Goods) geregelt.
Es handelt sich dabei um ein internationales Abkommen, das von der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (IMO) ausgearbeitet wurde.
Ergänzt wird es durch die Vorschriften des Internationalen Übereinkommens zum Schutz des menschlichen Lebens auf See, auch als SOLAS-Übereinkommen bekannt.
Der IMDG-Code orientiert sich in den Grundsätzen weitgehend an den Vorschriften des ADR für den Straßenverkehr.
Ergänzt werden diese allgemeinen Richtlinien durch verkehrsträgertypische Normen, etwa spezielle Verpackungs-, Stau- und Trenngebote.

ADR
Für den Transport gefährlicher Güter auf der Straße gibt es detaillierte gesetzliche Vorgaben, die international Gültigkeit besitzen.
Festgeschrieben sind sie durch das Europäische Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße – nach der französischen Bezeichnung „Accord européen relatif au transport international des marchandises Dangereuses par Route“ auch kurz ADR genannt.
Insgesamt 52 Vertragsstaaten haben sich dem ADR-Abkommen angeschlossen.
Das ADR enthält unter anderem Vorgaben zur Dokumentation, Kennzeichnung, Verpackung und Ladungssicherung.
Das Herzstück des ADR bilden die Sicherheitspflichten beim Transport, sowie die Vorschriften zur korrekten Dokumentation und Bezettelung.
Beratung
Gefahrgut, Gefahrstoff, Lagerung, Versand, Verpackung.
Wir beraten unsere Kunden professionell, erfahren und praxisorientiert zu allen Aspekten des Gefahrgut-Managements.
Schulung
Das Gefahrgut-Management in Ihrem Unternehmen ist immer nur so gut, wie es durch Ihre Mitarbeiter umgesetzt wird.
Informieren Sie sich über unsere kompetenzbasierten Schulungen und Trainings.
Service
Die Verpackung von Gefahrgütern kann aufwendig sein.
Wir bieten Ihnen einen Vorort-Service für die Verpackung Ihrer Gefahrgüter und Markierung an und beraten Sie ausführlich.
DG Office
Die DGM-Gruppe verfügt über eine eigene Software, welche Sie bei der Erstellung von Gefahrgutdokumenten oder Safety Data Sheets unterstützt.
Mehr Informationen zu einer Testversion finden Sie hier.
Oder rufen Sie uns an.
Explosafe
Der Explosafe für die Gefahrgutklasse 1 ist unsere Lösung für mehr Sicherheit beim Transport von Sprengstoffen.
Sie benötigen weitere Informationen?
Lassen Sie sich direkt von unserem Sprengstoff-Experten beraten.
Verpackungen
Sie suchen eine zertifizierte Verpackung oder umfassende Verpackungslösung für Ihre Gefahrgüter?
Sprechen Sie uns an, wir haben die passende Lösung in unserem Lager vorrätig oder lassen Kartonagen auf Ihre Bedürfnisse in wenigen Tagen zertifizieren.
Informationen
Sie benötigen allgemeine Informationen aus dem Gefahrgut-Management oder benötigen Hintergrundwissen?
Lesen Sie unsere Artikel, welche von unseren Mitarbeitern in ihrem Fachgebiet erstellt wurden.
Bleiben Sie mit uns immer aktuell informiert und unterrichtet.
Unternehmen
Lernen Sie das Unternehmen, die Geschichte und die Menschen hinter der DGM Deutschland GmbH kennen.
Alle Mitarbeiter verfügen über Ausbildungen in den unterschiedlichsten Fachbereichen und haben Ihr Wissen durch die entsprechenden Qualifizierungen im Bereich des Gefahrgutes erweitert.
DGM Netzwerk
Wir, die DGM Deutschland GmbH sind Teil eines globalen Netzwerks von Gefahrgutspezialisten.
Wir sind mit über 30 Ländervertretungen in der Welt vernetzt.
Lernen Sie unser Netzwerk kennen und überzeugen Sie sich von den daraus resultierenden Vorteilen.

24/7 Notruf
Viele gefährliche Güter, Airlines, Reedereien und Speditionen erfordern für die Beförderung von Gefahrgütern eine 24/7 Gefahrgut Notrufnummer.
Die DGM Deutschland GmbH bietet Ihnen die Bereitstellung und Unterhaltung einer 24/7 Notfallrufnummer für gefährliche Güter an.
Vor Ort
Wenn Sie unsere Leistungen wie Schulungen, Beratung, Audits oder Verpackung benötigen, kommen unsere Experten direkt zu Ihnen.
Ist eine Sendung von Ihnen unterwegs gestoppt worden, können wir Sie auch vor Ort im Hafen, dem Airport oder auf der Straße unterstützen.
Rechtliche Regelungen
Im Gefahrgutrecht und den einzelnen Verordnungen ändern sich regelmäßig wichtige Regeln.
Mit uns sind Sie immer auf dem aktuellen Stand bezüglich der neuen Sicherheitsbestimmungen.
Gemeinsam für mehr Sicherheit.
DGM Deutschland GmbH
Am Studio 6
12489 Berlin
Deutschland
Tel: +49 30 55 57 27 87
Mail: office@dgm-deutschland.de
DGM Niederlassung Norderstedt
An der Bahn 5
22844 Norderstedt
Deutschland
Tel: +49 40 30 85 09 03
Mail: ham@dgm-deutschland.de
DGM Niederlassung Frankfurt am Main
An der Friedrichshöhe 7
65451 Kelsterbach
Deutschland
Tel: +49 69 34 87 32 64
Mail: fra@dgm-deutschland.de